
Delan Pro - Die innovative Wirkstoffkombination gegen den Falschen Mehltau und Schwarzfäule
Vorteile
Wirkt vorbeugend und systemisch
Starke Haftung und Regenfestigkeit
Höhere Wirkung dank zwei sehr unterschiedlichen Wirkstoffen
Wirkungsweise
Wirkungssicherheit gegen Falschen Mehltau
Delan Pro ist ein Kombinationsfungizid aus Dithianon und Kalium-phosphonat. Dithianon wirkt vorbeugend und unterbindet die Sporenkeimung.
Der Wirkstoff haftet stabil und gleichmässig an der Pflanze und gewährleistet eine zuverlässige Kontaktwirkung. Er beeinflusst die komplexe Wirkung verschiedener Enzyme und Eiweisse und ist ein wichtiger Baustein in der Antiresistenzstrategie.
Kalium-Phosphonat mit dem biologisch wirksamen Phosphonat-Ion wird rasch in die Pflanze aufgenommen, ist sehr mobil und wird systemisch in die oberen Pflanzenteile transportiert. Die Wirksamkeit beruht vermutlich sowohl auf der Induktion pflanzeneigener Resistenz als auch auf direkter fungizider Wirkung.

Mischbarkeit
Delan® Pro ist gut mischbar mit den im Weinbau zugelassenen Pflanzenschutzmitteln und mit Blattdüngern in Markenqualität.
Nicht empfohlen werden Mischungen
- mit nitrat- und ammoniakhaltigen Blattdüngern
- mit Carbonat- und Bicarbonathaltigen Produkten (Armicarb, Vitisan)
- mit ölhaltigen Formulierungen oder Applikation auf Bestände, die unmittelbar vor der Anwendung mit ölhaltigen Formulierungen behandelt wurden.
- Nicht mit Astor mischen
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
Empfehlung
Anwendung in den Reben
0,25% (4 l/ha) gegen Falschen Mehltau und mit Teilwirkung gegen Schwarzfäule. Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August. Maximal 4 Behandlungen pro Parzelle und Jahr. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 71-81 (J-M, Nachblüte) und eine Referenzmenge von 1600 l/ha (Berechnungsgrundlage) oder auf ein Laubwandvolumen von 4500 m3 pro ha. Keine Behandlung von Tafeltrauben.
Produktprofil
Wirkstoff | 125 g/l Dithianon (1) 561 g/l Kalium-Phosphonate (2) |
---|---|
Wirkstoffgruppe | (1) Multi-site, Kontaktwirkstoff FRAC M0 |
Wirkungsweise | (1) Kontakt, vorbeugend |
Formulierung | Suspensionskonzentrat SC |
Kultur | Reben: Falscher Mehltau & Schwarzfäule (nicht Tafeltrauben) Apfel, Birne / Nashi: Schorf |
Aufwandmenge | Reben: 0.25% (4l/ha) Apfel, Birne / Nashi: 0.14% (2.25l/ha) bis Reifebeginn |
Anwendungen/Jahr | Obstbau: Max. 6 Applikationen (Nach der Blüte: Max. 3400g Dithianon pro ha) Reben: Max. 4 Applikationen (Max. 8x mit Dithianon-haltigen Produkten) bis Mitte August (gemäss Pflanzenschutzmittel für den Rebbau) |
Besonderes | Wartefrist: Obstbau: 35 Tage, Reben: Bis Mitte August Abstandsauflage für Abdrift: 20m |