Laborantin/ Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie

Als Laborantin oder Laborant der Fachrichtung Chemie forschst du an neuen Verbindungen und entwickelst im Team innovative Verfahren für Pflanzenschutzmittel. Im Forschungs- und Entwicklungslabor führst du Experimente durch, deren Ergebnisse du mit Hilfe von computergestützten Methoden und Messgeräten überprüfst,

Während der 3 Jahre dauernden Berufslehre besuchst du folgende drei Ausbildungsstandorte:

  • Berufsfachschule aprentas in Muttenz: Hier gehst du zum Schulunterricht und erwirbst die theoretischen Grundlagen für den Beruf. Wichtige Fächer in der Berufsfachschule sind Chemie, Englisch, physikalische Grundlagen/ Labormethodik und Mathematik.
  • Werkschule aprentas in Muttenz: Hier findet fortlaufend der praxisorientierte Unterricht im Lehrlabor statt, wo du dein Theoriewissen erstmals praktisch anwenden und üben kannst
  • Linienplatz in Stein (AG) oder Münchwilen (AG): Hier erlernst und vertiefst du dein praktisches Wissen in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Praxisausbildner:innen bei Syngenta. Wir bieten Einsatzgebiete in der chemischen Forschung, Prozessentwicklung, Produkteentwicklung, Analytik und Formulierung


Diese Voraussetzungen und Fähigkeiten solltest du mitbringen:

  • Schulische Vorbildung: Höheres Anforderungsniveau Sekundarschule oder Bezirksschule, Mittlere Reife (D) oder andere höhere Schulstufe
  • Interesse an Naturwissenschaften, gute Englisch- und Deutschkenntnisse, logisches Denkvermögen, gute Beobachtungsgabe, Freude an Mathematik, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein


Deine Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Berufsmaturität: BM1 (lehrbegleitend, nach Absprache) oder BM2 (nach der Ausbildung)
  • Höhere Fachprüfung (HFP): Naturwissenschaftliche*r Labortechniker*in mit eidg. Diplom
  • Fachhochschule (FH) (z.B. Bachelorabschluss in Chemie)
  • Studium an einer Universität/ Hochschule


Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an info.lehrstelle@syngenta.com.